Anzug, Krawatte – und natürlich die passende Uhr: Auch fernab des Spielfelds zeigen Fußballstars Stilbewusstsein und setzen modische Statements. Besonders am Handgelenk lassen sie keinen Zweifel an ihrem Sinn für Luxus und Design. So verkörpert David Beckham die Werte der Marke Tudor, während Erling Haaland als Markenbotschafter für Breitling auftritt. Kylian Mbappé schwört auf die Schweizer Uhrenmarke Hublot, und auch Harry Kane setzt auf höchste Uhrmacherkunst – in seinem Fall von Patek Philippe.
Wenn der Stil über den Platz hinausgeht
Fußballer verstehen es wie kaum jemand sonst, sich gekonnt in Szene zu setzen. Auf dem Spielfeld ziehen extravagante Frisuren und individuell designte Schuhe sofort alle Blicke auf sich. Doch Uhren – als unverzichtbares Stil-Accessoire – bleiben dort außen vor, denn sie sind während des Spiels verboten. Umso mehr rücken sie bei öffentlichen Auftritten, Events oder im Rahmen von Sponsoring-Kampagnen ins Rampenlicht. Nahezu jeder Topspieler hat inzwischen eine Verbindung zu einer renommierten Luxusuhrenmarke – und repräsentiert damit das Bild des modernen, stilbewussten Mannes.
David Beckham und Tudor
Schon während seiner aktiven Karriere galt David Beckham als modisches Vorbild – seine Frisuren, Outfits und sein unverkennbarer Stil prägten eine ganze Generation. Heute, mit 50 Jahren, hat der ehemalige Fußballstar nichts von seinem Glamour eingebüßt. Noch immer verkörpert er den Inbegriff von Stil und Klasse. Als Markenbotschafter von Tudor verleiht er der Uhrenmarke nicht nur internationales Flair, sondern hat maßgeblich dazu beigetragen, sie als eine der innovativsten und modernsten Luxusuhrenmarken unserer Zeit zu etablieren.
Erling Haaland und Breitling
Der norwegische Superstar beeindruckt nicht nur mit seiner außergewöhnlichen Torgefahr, sondern auch mit unbändiger Leidenschaft und absoluter Hingabe für den Fußball. Kein Wunder also, dass gerade Breitling und Haaland zueinandergefunden haben. Beide stehen für Spitzenleistung in ihrem jeweiligen Bereich – kraftvoll, markant und authentisch. Als Markenbotschafter verkörpert Haaland perfekt den lässigen, modernen Luxus, für den Breitling heute steht: selbstbewusst, integrativ und voller Energie.
Kylien Mbappe und Hublot
Hublot zählt längst zu den großen Namen im Spitzensport – mit Markenbotschaftern wie Tennislegende Novak Djokovic und Sprint-Ikone Usain Bolt. Besonders vorausschauend erwies sich die frühe Partnerschaft mit dem französischen Superstar Kylian Mbappé. Auf dem Spielfeld steht er für Tempo, Technik und eine Prise Extravaganz – Eigenschaften, die perfekt zur DNA von Hublot passen. Schon seit mehreren Jahren trägt Mbappé bei öffentlichen Auftritten stolz die luxuriösen Zeitmesser der Marke – und unterstreicht damit seinen Sinn für Stil und Innovation.
Harry Kane mit Patek Philippe & Rolex
Harry Kane überzeugt nicht nur als Torjäger, sondern auch mit seinem feinen Gespür für stilvolle Accessoires. Der englische Topstar wurde bereits mit mehreren Uhren von beeindruckender Strahlkraft gesichtet – darunter eine Patek Philippe Aquanaut 5968G aus Weißgold und die begehrte Patek Philippe Nautilus 5711/110P aus Platin. Auch eine Audemars Piguet Royal Oak zählt zu seiner erlesenen Sammlung. Mit diesem erkennbaren Faible für edle Zeitmesser unterstreicht Kane sein Stilbewusstsein – souverän, klassisch und zeitlos elegant.
Cristiano Ronaldo und Breguet
In der Riege der internationalen Topstars darf Cristiano Ronaldo – besser bekannt als CR7 – selbstverständlich nicht fehlen. Neben seiner eigenen Unterwäschelinie versteht er es, luxuriöse Accessoires gekonnt in Szene zu setzen. Bei öffentlichen Auftritten zeigt er sich etwa mit einer echten Rarität am Handgelenk: der Breguet Double Tourbillon Grand Complication. Dieses Meisterwerk der Schweizer Uhrmacherkunst ist weltweit auf nur acht Exemplare limitiert – und hat einen stolzen Preis von fast 690.000 Euro.